Beratung bundesweit kostenfrei für Kunden der Telekom Deutschland
Ein Vertriebsberater der Telekom Deutschland, sowie ein Sachverständiger und Gutachter im Bereich der Digitalisierung in der Sozialwirtschaft beraten Sie bundesweit kostenfrei vor Ort, per Video oder telefonisch. Alternativ können Sie auch rund um die Uhr an sieben Tagen in der Woche einzelne Beratungspakete hier auf unserer Internetseite kostenfrei buchen.
Sie erreichen uns Montag bis Freitag von 8 Uhr bis 17 Uhr unter 0621 6719070
WLAN im Pflegeheim / Seniorenresidenz / Altenheim/ Betreutes Wohnen
WLAN Lösungen der Telekom Deutschland ermöglichen die flächendeckende Nutzung von PCs, Laptops, Tablets und Smartphones für die digitale Pflegedokumentation.
Ein flächendeckendes WLAN ist der Grundpfeiler für eine digitale Pflegedokumentation direkt beim Bewohner im Zimmer. Jahrelang waren Telefonanlagen mit DECT Technologie ein zuverlässiges Werkzeug. WLAN ist die konsequente Fortsetzung.
Vorteile für Bewohner im Pflegeheim: Bewohner können Smart-TVs und ihre privaten Geräte wie PCs, Laptops und Smartphones kostengünstig in Ihrer Pflegeeinrichtung buchen. Den Preis bestimmen Sie selbst. Mit WLAN eröffnen Sie ganz neue Möglichkeiten, denn auf WLAN Telefonen können Sie nicht nur Telefonieren, sondern eben auch Videotelefonie betreiben, Fotos oder Videos hausintern weiterleiten, sicher und zuverlässig ohne Internet chatten und der Schwesternruf bekommt ganz neue Möglichkeiten mit Rückruf per Freisprechen ins Bewohnerzimmer uvm.
Neu aufgenommen in das WTG wurde u. a. der § 5 Absatz 3, der eine „Internetpflicht“ vorsieht. Allen Nutzerinnen und Nutzern, auch in Bestands-einrichtungen, soll künftig ein Internetzugang sowohl in den Individual- als auch in den Gemeinschaftsbereichen zur Verfügung stehen. Auch ältere Menschen nutzen zunehmend die Möglichkeiten des Internets, verstärkt auch über mobile Empfangsgeräte (Notebook, Tablet, Smartphone). Die digitale Entwicklung macht es daher erforderlich, dass auch die Wohn- und Betreuungsangebote nach dem WTG über entsprechende Nutzungsmöglichkeiten verfügen.
Der Teilhabeanspruch der Nutzerinnen und Nutzer sollte möglichst durch Bereitstellung eines entsprechenden WLAN-Netzes, das in ausreichender und möglichst gleicher Qualität sowohl die Individual- als auch die Gemeinschaftsbereiche abdeckt, erfüllt werden. Die Anforderung ist begrenzt auf die Schaffung und Bereitstellung der technischen Voraussetzungen für den Zugang; die Bereitstellung von entsprechenden Endgeräten ist nicht umfasst.
Vorteile für Pflegekräfte durch WLAN im Pflegeheim: Pflegekräfte sind auf dem Arbeitsmarkt schwer zu finden. Gutes Personal ist nur mit einem optimalen Arbeitsumfeld zu gewinnen und zu halten. Bieten Sie ihrem Personal im Zuge der Digitalisierung im Pflegeheim die bestmöglichen Arbeitsmittel. Mit einer Rufanlage die Rücksprache ermöglicht, um Prioritäten zu setzen und um Laufwege zu optimieren. Mit einem Alarmmanagement, welches einfach und übersichtlich zu bedienen ist, sowie einem Wegläuferschutz für Heimbewohner mit Demenz, die auf wenige Meter genau geortet werden können und im Freien per Google Maps schnell gefunden werden können.
Zusammen mit der Deutschen Telekom sind wir ihr Partner für Lösungen im Bereich Pflegeheime. Wir verfügen über die Erfahrung aus vielen Pflegeheim-Projekten und finden so die genau passende Lösung der Deutschen Telekom für Sie.
Vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin per Video oder bei Ihnen vor Ort unter 0621 6719070